E-Commerce Grundlagen und Fortgeschrittenen-Wissen: Praxis zu Direct-to-Consumer, B2B-E-Commerce, Digital Marketing, Online-Shops und Online Category Management

bis zu 8 Personen

nach flexibler Absprache

nach flexibler Absprache über 4 Tage

Keyfacts zur Executive Education
- 4-tägige Fortbildung für externe Interessenten
- für mittleres bis gehobenes Management
- mit Fokus auf digitale Vermarktung, Berufserfahrung ist in diesem Bereich erforderlich
- Angebot ist nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WGB) für die Bildungsfreistellung anerkannt
- Mit Zertifikat der Fachhochschule Wedel
What you will learn!
Die Fortbildung vermittelt das Know-How, um digitale Geschäftsmodelle zu verstehen und erfolgreich ganzheitlich umzusetzen.

Schwerpunkte der Executive Education
Eine Einheit befasst sich mit digitalen Strategien für E-Commerce Geschäftsmodelle.
Zudem werden Grundlagen im E-Commerce und der E-Commerce Plattform Architektur vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt sind Online Category Management & Digital Marketing. Darüber hinaus werden der Online-Shop Aufbau und Methoden des Lean Start-Up im Kontext digitaler Geschäftsmodelle behandelt.

Kenntnisse nach der Executive Education
Nach Abschluss der Fortbildung verfügen die Teilnehmer über folgende Kenntnisse:
- Sie kennen die Systemkomponenten, die im E-Commerce bei der Realisierung von B2C- oder B2B-Geschäftsbezieungen zum Einsatz kommen.

- Sie sind in der Lage, die Konzeption eines Online-Shops zu begleiten und die dafür notwendigen E-Commerce-System-module zu bewerten.
- Sie kennen alle relveanten Online-Marketing Kanäle, die zur Kundengewinnung und Kundenbindung im E-Commerce eingesetzt werden können.
- Sie können Daten in den wichtigen Prozessen des E-Commerce beispielsweise im Customer Relationship Management sinnvoll verwenden.
Kontaktformular
Das sagen die Teilnehmer!


