Im Rahmen der Vorlesung „Multi-Channel-Retailing“ geht es darum, den Ansatz des Multi-Channel-Handels anhand eines Unternehmens zu erläutern sowie dessen Fortschritt in Bezug auf die Kanalentwicklung […] Read More
Kategorie: E-Commerce
Alles rund um E-Commerce ist hier vertreten und es werden spannende Einblicke vermittelt.
Während des Sommersemesters 2014 habe ich im Seminar E-Commerce das Thema „Multivariates Testing als Methode der quantitativen Website-Optimierung“ bearbeitet. Ziel der Arbeit war es, Multivariates […] Read More
Re-Commerce bei bonprix prüfen Das Image der nationalen Second Hand-Läden und Flohmärkte galt bis vor ein paar Jahren eher als eingestaubtes und groteskes Relikt einer […] Read More

Der Online-Kanal E-Mail-Marketing ist wie ein hart umkämpfter Markt. Der Einsatz dieses Instruments wird bei Unternehmen immer beliebter. Als Konsequenz daraus erhalten Endverbraucher stetig neue […] Read More
Das Thema „Optimierte Budget Allokation durch Customer-Journey-Analysen“ wurde von Marius Müller und mir im Rahmen des E-Commerce Seminars bei Prof. Dr. Schneider im Sommersemester 2014 bearbeitet. In […] Read More

In unserer Beitragsreihe Seminar E-Commerce habe ich in diesem Semester das Thema “Strategische Analyse der Geschäftsaktivitäten von Amazon“ behandelt. Ziel war es, aktuelle Bemühungen von Amazon erkennen zu können, die darauf abzielen, neue Sortimentsbereiche zu erschließen. Die Analyse fokussiert sich auf Geschäftsaktivitäten von Amazon im US-amerikanischen B2C-E-Commerce Markt, wobei dabei auch ein grober Überblick auf relevante Wettbewerber gegeben wird.
SEO-Maßnahmen sollten schon während der Planung eines Relaunches stattfinden und nicht erst nach Livegang durchgeführt werden. Durch die Berücksichtigung von Suchmaschinenoptimierung beim Entwickeln der neuen […] Read More

Retargeting überzeugt durch eine hohe Conversion und bessere Klickraten auf die Werbemittel. Dies ist damit zu begründen, dass personalisierte Werbebanner einen höheren Relevanzaspekt für den […] Read More

Das Online-Marketing ist ein sehr datengetriebener Bereich, da durch die technischen Möglichkeiten der Datensammlung das Verhalten von Nutzern in Online Shops analysiert und Optimierungspotentiale abgeleitet […] Read More
Letztes Jahr haben wir auf WebSpotting in der Beitragsreihe „Seminar E-Commerce“ einige studentische Beiträge veröffentlicht. Wir werden die Reihe ab sofort um Beiträge aus dem Sommersemester […] Read More