Skip to content
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen
  • Instagram

WebSpotting

E-Commerce Blog

  • Instagram
  • Startseite
  • Blogkategorien
    • Analyse von Onlineshops
    • Apps/Mobile
    • E-Commerce
    • Herausforderungen & Optimierungsmöglichkeiten
    • Marketing
    • Neue Technologien & Trends
    • Personalisierung
    • Rechtliche Grundlagen
    • Andere Themen
  • E-Commerce @ FH Wedel
    • Der Bachelor-Studiengang
    • Der Master-Studiengang
    • Praxiskooperationen
    • Die FH Wedel
    • FAQ zum E-Commerce Studiengang
  • Arbeiten im E-Commerce
  • Für Unternehmen

Kategorie: E-Commerce

Alles rund um E-Commerce ist hier vertreten und es werden spannende Einblicke vermittelt.

E-Commerce Posted on7. März 20207. März 2020

Dark Patterns at Scale – Findings from a Crawl of 11k Shopping Websites

Wie lange dauert es einen Amazon Account zu erstellen? Und wie lange dauert es einen Amazon Account zu löschen? Wie löscht man überhaupt einen Amazon […] Read More

E-Commerce Posted on3. März 20207. März 2020

Automatisierte Clip Optimierung: Die Zukunft des Video Content Marketing?

Automatisierung ist heutzutage in nahezu jedem Wirtschaftsbereich ein Thema. Auch im digitalen Marketing finden sich Anwendungsfelder für die automatisierte Erstellung von Werbecontent, wie in der […] Read More

E-Commerce Posted on3. März 20203. März 2020

Permission Marketing & Privacy Concerns

Das neue Datenschutzgesetz wirft wichtige Fragen für das Marketing auf: Wann geben User ihre Erlaubnis für personalisierte Werbung? Welche positiven und negativen Faktoren haben Einfluss auf die Entscheidung?

Freemium
E-Commerce Posted on28. Februar 202028. Februar 2020

Die Auswirkungen von Produktlinienerweiterungen in Freemium Geschäftsmodellen

Im Laufe der letzten Jahre hat das Freemium Geschäftsmodell stark an Bedeutung gewonnen und wird bereits von vielen internationalen Unternehmen erfolgreich eingesetzt. Freemium ist ein […] Read More

E-Commerce Posted on27. Februar 202027. Februar 2020

Share Now Multi-Channel-Analyse

Seit dem 12.November 2019 haben sich Car2Go (Daimler) und Drive Now (BMW), die zwei stärksten Konkurrenten in dem Carsharing Markt, zusammengeschlossen und damit das beeindruckende […] Read More

E-Commerce Posted on23. Februar 202023. Februar 2020

Vapiano Multi-Channel-Analyse

Keine Fast-Food-Kette, aber auch kein normaler Italiener: Vapiano vereint mit seinem Fast Casual Prinzip beide Ansätze. 2002 in Hamburg gegründet, verzeichnete die Kette ein rasantes […] Read More

McFIT Unternehmens Logo
E-Commerce Posted on12. Februar 202012. Februar 2020

Multichannel-Analyse: McFIT

In der folgenden Multi-Channel-Analyse wird Ihnen näher gebracht, wie es dem Fitnessgiganten McFIT gelingt, seine Kunden über diverse Kommunikationskanäle zu erreichen. Unternehmensprofil McFIT ist ein […] Read More

E-Commerce Posted on3. Februar 20203. Februar 2020

Personalisierte Preise im E-Commerce – eine empirische Untersuchung

Vermutlich hat schon jeder eine dieser Vermutungen beim Online-Shopping gehört:  „Kauf das bloß nicht über das IPhone, dann ist es teurer.“   „Willst du es nicht […] Read More

E-Commerce Posted on3. Februar 20203. Februar 2020

Sicher ist sicher?

Eine Betrachtung der Sicherheit im E-Commerce mit Schwerpunkt auf PayPal Käuferschutz aus Konsumentensicht Bekanntlich sagt eine Sprache viel über die Kultur und ihre Eigenheiten aus. […] Read More

E-Commerce Posted on3. Februar 20203. Februar 2020

FC Barcelona – Ein Fußballclub im Multi-Channel-Handel

Der spanische Sportclub FC Barcelona ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt. Zugleich ist er mit einem Jahresumsatz von knapp unter einer Milliarde Euro auch […] Read More

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
FH Wedel Logo

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 

Über dieses Blog

WebSpotting ist das studentische E-Commmerce-Blog der Fachhochschule Wedel.
Hier findest du Beiträge zu einer Vielzahl an Themen aus den Bereichen E-Commerce und Digital Business.
Diese Themen wurden von den E-Commerce-Studenten der FH Wedel – häufig im Rahmen von Vorlesungen – erarbeitet und dir hier im Blog zur Verfügung gestellt.

Bachelor Studiengang E-Commerce

https://www.youtube.com/watch?v=gC7npW06IoE&t=23s

Schlagwörter

Affiliate Marketing AI (artificial intelligence) Amazon App Bekleidungsindustrie Business Model Canvas CRM Customer Journey Datenschutz E-Commerce E-Commerce-Systeme eCommerce Empfehlungssysteme Facebook Geschäftsmodelle Google+ Influencer Marketing instagram Kaufprozess Marketing Marketing Mix Mobile Multi-Channel Multi-Channel-Analyse Multi-Channel-Händler Multi-Channel-Retailing multichannel Multi Channel Online-Marketing Online-Shop Onlineshop Otto PayPal Personalisierte Werbung Personalisierung Retargeting SEA/SEO SEO social media Social Media Marketing Supermärkte Testing Tracking Vertriebskanäle Zahlungssysteme

Neueste Kommentare

  • Leon Zimmer bei Retourenmanagement im E-Commerce mit besonderem Fokus auf die Retourenvermeidung
  • Rene Felder bei Multi Channel Analyse von BlaBlaCar
  • Problem-Solution-Fit: Vom Problem zur Lösung zum Produkt - Ideensprinter bei Analyse des Automobilherstellers Audi 
  • Kano Modell in der Forschung zum Einzelhandel - WebSpotting bei Wie sieht die perfekte Fitness-App von Fitnessstudio-Ketten aus?
  • gerrit.ross bei P2P-Geschäftsmodell: Mit dem richtigen Marketing den Umsatz steigern

Neueste Beiträge

  • Freitext im Kundenfeedback auswerten: Wie sinnvoll ist der Einsatz von KI?
  • Tradition trifft Technologie: So nutzen Bäckereien in Deutschland den E-Commerce
  • Nachhaltigkeit als Marketingstrategie: E-Commerce vs. Stationärer Handel
  • Low-Code statt High-Code: Wie wir in 9 Stunden eine Marktplatz gebaut haben
  • Fricke Gruppe: Analyse der B2B-E-Commerce-Strategie – Strukturen, Chancen und Handlungsempfehlungen

Weitere Funktionen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Impressum Datenschutz Kontakt Instagram Über diesen Blog FH Wedel FAQ Login
© 2021 WebSpotting.de
© 2025 WebSpotting
Powered by WordPress / Theme by Design Lab
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen